Dienstleistungen und Produkte
Downloads
Vom Antrag zum Auftrag
Für den Entscheid über die Annahme des Projektantrages, die Projektfreigabe, werden neben den Daten aus der Projektplanung und -bewertung weitere Kriterien berücksichtigt. Dazu gehört zum Beispiel die Frage, wie sich das Projekt im Vergleich zu anderen potenziellen Projekten positioniert und ob die notwendigen Ressourcen für die Projektbearbeitung zur Verfügung stehen.
Fällt ein positiver Entscheid, wird aus dem Projektantrag der Projektauftrag. Es empfiehlt sich dringend, den Auftrag schriftlich festzuhalten und durch Auftraggeber und Projektleiter zu unterzeichnen, dieses Dokument ist die verbindliche Grundlage und damit ein Schlüssel-dokument für beide Parteien. Änderungen des Projektauftrages im Verlaufe des Projektes sind möglich, in Projekten mit offenem Charakter sogar üblich. Diese bedürfen aber zwingend der Absprache zwischen Auftraggeber und Projektleiter und müssen plausibel begründet werden.